Review zu Max Joni & Onni – Indie Car – EP – 2023
Facts
Artist: Max Joni & Onni
Country of Origin: Germany, Berlin
Title: Indie Car
Format: 2-Track EP, Stream, Download
Genre: EBM, Electronica
Label: Light My Fire
Release Date: March 10-2023
2 Track • 14:43 minutes

At qobuz available in Lossless
16 Bits / 44.1 kHz | CD-Quality

English translation? Click on the button in the
right sidebar or scroll down on mobile devices
Review
Die „Stil vor Talent“ – Subdivision „Light My Fire“ lässt die Flamme nach fünf Jahren wieder schillernd auflodern. Der doppelbödige Name des Labels bringt die LMF-Philosophie ebenso einfach wie auch nachdrücklich auf den Punkt: es geht hier um elektronische Musik, die Bände spricht, mit internationalem Einfluss und direktem Fokus auf den Dancefloor.
„Light My Fire“ ist also erfogreich zurück auf der Spur und dreht seine Motoren mit voller Kraft auf, dieses Mal mit dem Release „Indie Car“ der talentierten, gleichgesinnten Geister Max Joni & Onni. „Indie Car“ (Release Date am 10. März 2023) röhrt mit Vollgas den Highway hinauf und verschmilzt die schönsten EBM- und Disco-Beats mit einem wunderschönen Knight Rider-Vibe.
Das abenteuerliche anmuntende „Indiana Jones“ ist der eigentliche Keytrack und entfesselt seine verlockenden Geschmacksnuancen mit einem Höchstmaß an Rhythmus und einer von Moroder und von Space Dance inspirierten Flut von bearbeiteten Arpeggios und überdimensionalen Raumkreuzer Bassmanövern.
Die vorgeschaltete Single „Kettcar“ entfernt sich nicht weit von den Ambitionen des oben genannten Tracks und startet mit einem etwas langsameren, aber ebenso körperbetontem Workout mit surrendem Maschinendeck-Tango und zackigen Rhythmen den Kurztrip in Joni & Onni’s Knight Rider Traumwelten.
The Bottom Line
Unerbittlich hypnotisch und bestens für den Dancefloor geeignet, schnitzen Joni und Onni eine Art von zerklüftetem, reliefartigem Elektro-Beat, der bei Ravern und Nachtschwärmern auf der Suche nach einem hochwertigen Big-Room-Sound maximale Resonanz hervorrufen sollte.
Die EP „Indie Car“ ist ein sportlicher Weekend-Kurztrip mit dem Kettcar mitten hinein in dynamisch-psychedelische Klangwelten mit frischer, spaßig funkiger LCARS-Elektronik, die die Radargeräte und Displays in den Clubs mit Sicherheit heftig glühen lassen wird.
Die EP liegt mit 16 Bit / 44.1 kHz Lossless-Format (CD-Qualität) und klingt über den gesamten Frequenzbereich erstaunlich gut.
Rating
The Bottom Line (max. 5 out of 5 Stars)
Listen & Buy
Mein Testequipment:
Studio 1 (High End):
- 2 x System Audio SA Mantra 50 (front)
- 1x System Audio SA Mantra 10 AV (center)
- 2x System Audio SA Legend 5 (Rear)
- 1 x System Audio Saxo 10 (Subwoofer)
- 4 x Onkyo SKH-410 (B) (Dolby Atmos)
- Auralic Altair (Audio Streaming Client mit max. 32 Bit / 384 kHz)
- NVIDIA Shield Pro mit Plex, Kodi (max 192 kHz für Audio, Tidal (MQA Streaming Client)
- AppleTV 4K (Streaming Client) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Amazon Cube 4K (Streaming Client) Dolby Atmos (restricted), HDR, Dolby Vision
- Panasonic DP-UB9004 (4K UHD Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Oppo UDP-203 (4K Ultra HD Blu-ray Disc Player) Dolby Atmos, HDR, Dolby Vision
- Yamaha CX-A5100 (Preamp) 4K, Dolby Atmos, Hi-res
- Yamaha MX -A5000 (Power Amp)
- Sony KD-55A1 (TV) 4K OLED, HDR, Dolby Vision